Grundlagenwissen für den Sport

Get Adobe Flash player

Kreisbildung, einer fängt an und läuft um den Kreis und tippt ein Kind an und sagt: Komm mit oder lauf weg! Derjenige steht auf und folgt den Anweisungen. Wer zuerst auf den jetzt frei gewordenen Platz ankommt, darf sich setzen. Der Andere fordert wieder ein anderes Kind auf. Bei lauf weg, hat der Läufer die Innenbahn der angetippt hat, Hände und Füße nach vorne -> Gefahrenquelle.

Varianten:
leichter: es gibt kein lauf weg
schwerer: schnellere Abfolge des antippens