Sie sind hier
Belastungen erzeugen einen Reiz, der zu mehr oder minder effektiven Anpassungserscheinungen des Organismus führt. Mit den Belastungsmerkmalen beschreibt man die Struktur eines Trainingsprozesses, d.h. es wird deutlich, wie intensiv, wie umfangreich und mit welchen Pausen trainiert wird.
Belastungsintensität
Die Belastungsintensität gibt den Anstrengungsgrad und die Art und Weise einer Übung an. Gemessen werden kann die Belastungsintensität durch die Messung von Geschwindigkeiten in Zeit, der Herzfrequenzen und des Laktatwertes im Blut in kg,
Belastungsumfang
Die Belastungsintensität gibt den gesamten Umfang einer Trainingseinheit an. Gemessen werden kann dieser Umfang durch das Benutze Gewicht, der Streckenlänge, oder der Anzahl der WIederholungen einer Übung.
Belastungsdauer
Die Belastungsdauer gibt die Zeit an, in der eine Belastung auf den Körper einwirkt. Gemessen werden kann dies durch Sekunden oder Minuten, bei einer Übung, bei der ein Gewicht auf den Körper einwirkt
Belastungsichte
Die Belastungsdichte gibt die zeitliche Aneinanderreihung an, bei der Übungen wiederholt werden. Gemessen werden kann dies durch die Intervallabstände zwischen den Übungen (Pausen)
Trainingshäufigkeit
Die Belastungsdichte gibt an, wie oft ein Training in der Woche gemacht wird.