Sie sind hier
Der Bewegungsrhythmus ist ein Bewegungsmerkmal der zeitlichen Ordnung. Das bedeutet, der Rhythmus wird in Abhängigkeit der Zeit angesehen.
Man versteht unter ihm die charakteristische zeitliche Ordnung eines Bewegungsablaufs. Er ist sichtbar im dynamischen und räumlich-zeitlichen Verlauf. Gleichartige Elemente der Bewegung werden (meißtens in der Videographie) bei Wiederholungen flüssig ineinander gefügt um ein besseres Verständnis des Verlaufs zu erhalten.
Ein periodischer Wechsel zwischen Spannungs- und Entspannungsphasen zeichnet eine sehr gute Bewegungsausführung im sportlichen Sinne aus. Es sind keine ständigen Verkrampfungen bei der Bewegung zu erkennen. Erkennen kann man eine gut - ausgeführte Bewegung an der Tatsache, dass der Bewegungsausführende die Bewegung bei dauerhaftem Wechsel zwischen An- und Entspannung als Besonders leicht empfindet. Solche Bewegungen können vom Sportler besonders lange durchgehalten werden, da keine bzw. wenig Anstrengung empfunden wird.